Segler-Verband Sachsen e.V.

(SVS)

16. April 2023
von svs

Os­ter­trai­nings­la­ger Bautzen · 2023

6 Ta­ge lang se­gel­ten jun­ge Seg­ler aus Ost­sach­sen in den Klas­sen Op­ti und 420er auf dem Baut­zener Stau­see. Trai­niert wur­den sie von er­fah­re­nen Trai­nern und Re­gat­ta­seg­lern. Das Wet­ter war so, wie es der April ver­spricht – wech­sel­haft und kühl. Der Wind je­doch war an al­len Ta­gen gut für ein kon­ti­nu­ier­li­ches Trai­ning. Die Jüngs­ten pro­fi­tier­ten da­bei von gereff­ten Op­ti­se­geln. So hielt sich die Zahl der Ken­te­run­gen in Gren­zen.
Weiterlesen →

23. März 2023
von svs

Sachsen startet Modellversuch Foilen 2023

Pressemitteilung vom 23.03.2023 auf Sachsen.de
 
Staatssekretärin Ines Fröhlich: »Wir halten unsere Zusage ein und machen Wassersport möglich«
Der Freistaat Sachsen ist im Lausitzer Revier als auch im Mitteldeutschen Revier von einer Vielzahl sich entwickelnder Seenlandschaften geprägt. In den letzten Jahren haben sich diese Seen zu vielfältigen Wassersportdestinationen entwickelt. Sie tragen damit wesentlich zur Erhöhung der touristischen Attraktivität bei.

»ˏWassersport für Alleˊ – um diesem Slogan weiter folgen zu können, ist es notwendig, auf Entwicklungen im Wassersport zu reagieren«, so Staatssekretärin Ines Fröhlich. »Dabei ist es uns wichtig, neue Trendsportarten nicht auszugrenzen, sondern gemeinsam einen Weg der Ermöglichung zu finden. Weiterlesen →

13. März 2023
von Sylvia

Was be­deu­tet die Fest­stel­lung der Fer­tig­stel­lung und Schiff­bar­keit von Ta­ge­bau­rest­ge­wäs­sern im Frei­staat Sach­sen für Seg­ler und Was­ser­sport­ler? Ziel ist, die Nut­zung der neu­en Se­en ge­mein­sam vor­an­zu­brin­gen

Ziel ist, die Nut­zung der neu­en Se­en ge­mein­sam vor­an­zu­brin­gen.

Im Zu­ge der Berg­bau­sa­nie­rung ent­ste­hen im Frei­staat Sach­sen in der säch­si­schen Lau­sitz und im Leip­zi­ger Raum zahl­rei­che Ta­ge­bau­se­en. Die­se Ge­wäs­ser wer­den durch die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau-Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH (LMBV) her­ge­stellt und be­fin­den sich ak­tu­ell in un­ter­schied­li­chen Sa­nie­rungs­sta­di­en. Weiterlesen →

5. März 2023
von svs

1.Was­ser­sport­ver­ein Lau­sit­zer Se­en­land ist win­ter­li­cher Gast­ge­ber für die säch­si­sche Seg­ler­ju­gend

Das Win­ter­trai­nings­wo­chen­en­de vom 03.-05.03.2023 am Gei­ers­wal­der See war ein un­ver­gess­li­ches Er­leb­nis für die zwölf Kin­der aus 5 ver­schie­de­nen säch­si­schen Ver­ei­nen, die im Open Skiff und im Op­ti bei ei­si­gen Tem­pe­ra­tu­ren trai­niert ha­ben. Trotz Tem­pe­ra­tu­ren von nur 1 Grad Cel­si­us, Schnee­fall und Wind­ge­schwin­dig­kei­ten von bis zu 12 Kno­ten ha­ben die jun­gen Seg­le­rin­nen und Seg­ler ihr Bes­tes ge­ge­ben. Weiterlesen →

25. Februar 2023
von svs

Surf- und Kite- Verein Leipzig kämpft weiter gegen das Foilverbot auf sächsischen Gewässern

30 neue Ver­eins-Mit­glie­der möch­ten Stär­ke de­mons­trie­ren und im
Schul­ter­schluss für die Zu­las­sung ih­res Sports ein­tre­ten.

Was bis­her ge­schah
Per Er­lass vom 23.05.2022 hat das Säch­si­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Ar­beit und Ver­kehr (SMWA) be­schlos­sen, die Nut­zung von Foils jed­we­der Art auf säch­si­schen Ge­wäs­sern zu ver­bie­ten. Wie ge­nau es zu die­ser Ent­schei­dung ge­kom­men ist und wie das Ver­bot be­grün­det wird, bleibt un­klar. Es wird nur all­ge­mein von „Ge­fah­ren­nei­gung“ ge­spro­chen. Weiterlesen →

11. Februar 2023
von Sylvia

Ge­mein­sam auf zu neu­en Ufern- Seglertag des SVS hat ge­wählt

Am Sams­tag, dem 11.02.2023, tra­fen sich die De­le­gier­ten der säch­si­schen Mit­glieds­ver­ei­ne des SVS, Prä­si­di­ums­mit­glie­der und ge­la­de­ne Gäs­te, um ih­ren 2-Jähr­li­chen Seg­ler­tag durch­zu­füh­ren.
Ins­ge­samt folg­ten 20 Mit­glieds­ver­ei­ne (von 32) der Ein­la­dung und ver­sam­mel­ten 111 von 136 mög­li­chen Stim­men auf sich. Da­mit lag die Wahl­be­tei­li­gung bei 81,6%.
Weiterlesen →

26. Januar 2023
von Sylvia

Jugendseglertag hat gewählt! · JSA 2023

Am Sams­tag, 14. Ja­nu­ar 2023, sind jun­ge Seg­le­rin­nen und Seg­ler zum Ju­gend­seg­ler­tag nach Leip­zig ge­reist. Wich­ti­ge The­men und die Wahl der neu­en Ver­ant­wort­li­chen im Ju­gend­seg­ler­aus­schuss for­der­ten von Al­len kla­re Po­si­tio­nen, Kennt­nis­se der ak­tu­el­len Si­tua­ti­on in der Ju­gend­seg­ler­Sze­ne in Sach­sen und auch ei­ne gu­te Por­ti­on Aus­dau­er. Weiterlesen →

25. Januar 2023
von jw

Trainerausbildung ab 14.2.2023 – Ausschreibung, auch für Lizenz-Verlängerung geeignet

Die 70UE umfassende Ausbildung des Fachlehrgangs gliedert sich in einen Online-Lehrgangsteil (jeweils Dienstags 18:30 - 21:00 Uhr, per zoom) und einen Praxisteil.

Bei Teilnahme an einzelnen Terminen sind diese auch als Lehrgangsnachweis (15UE) zur Verlängerung einer bestehenden Lizenz geeignet.
Alle Trainer, die daran Interesse haben, bitte per Mail an gs@segeln-sachsen.de mitteilen, an welchen Terminen Ihr teilnehmen wollt.

Für Fragen stehen Euch die Mitglieder des Ausbildungsteams: Iris Bönisch-SCW, Lukas Merle-CYCM und Jana Weissbach zur Verfügung.
Weiterlesen →

17. Januar 2023
von svs

Bun­des­ver­dienst­kreuz am Ban­de
Mo­na Küp­pers er­hält höchs­te Aus­zeich­nung für das Eh­ren­amt

Ham­burg, 17. Ja­nu­ar 2023.
Die Prä­si­den­tin des Deut­schen Seg­ler-Ver­bands, Mo­na Küp­pers, wur­de heu­te vom Ober­hau­se­ner Bür­ger­meis­ter Wer­ner Na­kot mit dem Bun­des­ver­dienst­kreuz am Ban­de aus­ge­zeich­net. Das ist die höchs­te An­er­ken­nung, die die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land für Ver­diens­te um das Ge­mein­wohl aus­spricht.
Weiterlesen →